Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung

Benjamin Chardey
In den Studien über Studienaufenthalte von Nicht-EU-Bürgern in Deutschland ist die Lebens- und Studienrealität von Bildungsausländern durch Finanzierungsprobleme, hohe Studienabbruchquoten und Aufenthaltssorgen gekennzeichnet. Letztere erweisen sich als das größte Problemfeld während des Studiums. Allerdings fehlen Erkenntnisse darüber wie die administrativen Aufenthaltsentscheidungen zustande kommen, wie sie sich auf die Lebenssituation der Gaststudierenden auswirken und welche Unterstützungen die Nicht-EU-Studierenden an den deutschen Hochschulen erfahren. Der Autor zeigt auf, dass die Bildungsausländer im Studium häufiger an der Bürokratie scheitern als an Motivation und Mangel an Studienleistung. Des Weiteren haben die Betreuer internationaler Studierender häufig keinen Rückhalt von der Hochschulverwaltung und lehnen deshalb aus Angst vor Disziplinarmaßnahmen Hilfeleistungen für aufenthaltsgefährdete Studierende ab.
Autor: Chardey, Benjamin
EAN: 9783848756209
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 431
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: 'Wem gefällt schon die deutsche Bürokratie?'
Schlagworte: Auslandsstudium Migration / Migrant Studienabbruch
Größe: 24 × 152 × 228
Gewicht: 631 g