Bodenprobennahme und Bewertung von Bodenkontaminationen
Spektakuläre Bodenbelastungsfälle haben in den vergangenen Jahren das Schutzgut Boden verstärkt in das öffentliche Interesse gerückt und die Bedeutung des Bodenschutzes hervorgehoben.Für einen wirksamen Bodenschutz ist ein entsprechendes rechtliches und fachliches Instrumentarium erforderlich. Das Buch stellt die wesentlichen Inhalte des Bodenschutzgesetzes vor. Die Regelungsinhalte der Verwaltungsvorschriften werden im Detail beschrieben. Das Vorgehen bei der Probennahmeplanung, bei der Entnahme von Bodenproben sowie bei der Bewertung der Schadstoffgehalten im Boden wird anhand von Beispielen aus der Praxis gezeigt.
Autor: | Hildenbrand, Emil Turian, Günther |
---|---|
EAN: | 9783816914020 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 185 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | expert-verlag |
Untertitel: | Anforderungen aufgrund des Bodenschutzgesetzes Baden-Württemberg. Unter Mitarb. v. Klaus Heinrichsmeier, Eberhard Mayer u. a. |
Schlagworte: | Baden-Württemberg; Recht Bodenschutzrecht (BodSchR) Bodenökologie und |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 292 g |