Sprache und Ideologie. Phraseologismen in Landtags- und Parteitagsreden der AfD
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Phraseologismen, im Volksmund vereinfacht Phrasen genannt, sind Teil unseres Sprachsystems. Es sind feste Wortverkettungen, deren Sinn sich erst - und auch häufig nur - im Kontext des ganzen Phraseologismus entfaltet. Diese Arbeit gibt Einblicke in die germanistische Phraseologieforschung. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der "Sprache in der Politik". Es geht um das Sprachverhalten der "Alternative für Deutschland". Wie nutzt die Partei Phraseologismen und welche Wirkung erzielen die gewählten Idiome? Es wird untersucht, welchen Einfluss die Sprache auf die Ideologie der Politikerinnen und Politiker hat.
Autor: | B., Jonas |
---|---|
EAN: | 9783668299573 |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | Sprache: Nachschlagewerke AfD Alternative für Deutschland Phraseologismus Phrasen Sprichwörter Ideologie Politikersprache Geflügelte Worte Sprache und Politik Feindbild Schwarz-Weiß Opposition Idiom AFD AlternativefürDeutschland GeflügelteWorte SpracheundPolitik Schwarz-weiß |
Größe: | 4 × 148 × 210 |
Gewicht: | 118 g |