Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Einfluss des Europarats auf die demokratische und menschenrechtliche Transformation der baltischen Staaten

Michèle Roth
Der Europarat hat seit dem Ende des Ost-West-Konflikts 22 neue Mitgliedstaaten aufgenommen und damit die Zahl seiner Mitglieder praktisch verdoppelt. Die zügige Aufnahme der ehemals kommunistischen Staaten stellte sowohl den Europarat als auch die einzelnen Länder vor große Herausforderungen. Am Beispiel der baltischen Staaten untersucht die Arbeit, wie und mit welchen Instrumenten der Europarat den demokratischen und menschenrechtlichen Transformationsprozess beeinflusste, welchen Schwierigkeiten er dabei begegnete und welche Erfolge er erzielte. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Schlüsse für die Weiterentwicklung der Transformationstheorie gezogen und Grundsätze für das künftige Handeln des Europarats und anderer internationaler Akteure formuliert.
Autor: Roth, Michèle
EAN: 9783631521663
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 474
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Baltikum Demokratisierung Einfluss Estland Europarat Lettland Litauen Politische Theorie Staaten Transformation
Größe: 148 × 210
Gewicht: 640 g