Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mehr aus dem Lehrplan machen

Solveig Haugwitz, Katja Koch, Susanne Unterstab
In der praktischen Arbeit an den Schulen stellt sich das Problem, dass altbekannte Methoden und Inhalte für die Unterrichtsgestaltung allein nicht mehr ausreichen. Die Lehrer brauchen Materialien, die über das normale Übungsangebot in den gängigen Schulbüchern hinausreichen. Um den speziellen Bedürfnissen der Förderschüler gerecht zu werden, brauchen sie Ideen, wie sie geforderte Inhalte in lebenspraktische Situationen kleiden können, sie brauchen Gestaltungsvorschläge für alltägliche Unterrichtssituationen.Diesem Bedürfnis gerecht zu werden ist Ziel des vorliegenden Buches. Damit wird den Lehrerinnen und Lehrern ein Material in die Hand gegeben, in dem etwa 15 lebenspraktische Themenbereiche (orientiert an den Rahmenrichtlinien der Bundesländer) zusammengefügt und methodisch-didaktisch aufbereitet sind. Wesentliche Akzentuierungen liegen auf der Lebensweltbezogenheit, auf dem erfahrungsbezogenen, handelnden und exemplarischen Lernen, auf dem Lernen in fächerübergreifenden, komplexen Situationen und in der Ausbildung lebensbedeutsamer Handlungskompetenzen.Jeder Themenbereich enthält einen tabellarischen Überblick zu möglichen Inhalten sowie (z. T. kopierbare) Umsetzungsbeispiele.
Autor: Haugwitz, Solveig Koch, Katja Unterstab, Susanne
EAN: 9783407561916
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz
Untertitel: Handreichung zur Gestaltung eines lebenspraktischen Unterrichts an Haupt- und Förderschulen
Schlagworte: Hauptschulunterricht Lehrplan Hauptschulen
Größe: 315
Gewicht: 1764 g