Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fritz Koenig. Kentauromachie. Zeichnungen

Fritz Koenig
Kentauren sind mythische Halbwesen zwischen Ross und Mensch, deren kraftvolles und triebhaftes Wesen seit der Antike die Phantasien der Künstler beschäftigt. Die Kreidezeichnungen des Bildhauers Fritz Koenig bannen das Wesen dieser Tiermenschen in meisterlich auf das Wesentliche reduzierten, spontan auf das Papier gebrachten Zeichnungen. In der Darstellung der Kämpfe und Liebespiele dieser Kentauren zeigt sich die lebenslange Leidenschaft des Pferdekenners Koenig. Ebenso erkennt man in den Spuren der Kreide auf dem schwarzen, rauen Grund des Papiers den Stilisierungswillen seiner bildhauerischen Formensprache: die Verknappung zur Kernform und die Ausdruckskraft der kunstvollen Reliefstrukturen.
Autor: Koenig, Fritz
EAN: 9783832175108
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 82
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Baumstark, Reinhold
Verlag: DuMont Buchverlag
Untertitel: Katalog zur Ausstellung in der Pinakothek der Moderne, München 2004/5
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Kentaur (Motiv in der Bildenden Kunst) Koenig, Fritz München; Museen Pinakothek der Moderne München
Größe: 285
Gewicht: 630 g