Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Sinn des Betens

Omraam Mikhael Aivanhov
Omraam Mikhaël Aïvanhov (1900 bis 1986), Philosoph und Pädagoge bulgarischer Herkunft, lebte ab 1937 in Frankreich. Im Mittelpunkt seines Werkes steht der Mensch und sein Streben nach Vollkommenheit. Er behandelt diese wichtige Frage in beeindruckender Vielfalt und auf einfache, verständliche Weise. Bei jedem Thema, das er aufgreift, geht es um den praktischen Nutzen, den man daraus ziehen kann, damit man sich selber besser verstehen und ein sinnvolleres Leben führen kann. Zu Gott zu beten ist nicht, wie einige meinen, eine Reaktion naiver, gutgläubiger Personen, die sich in Schwierigkeiten an Gott wenden und sich einbilden, er werde auf ihren Ruf antworten. Denn was die Eingeweihten Gebet nennen, gründet auf der Kenntnis der Struktur des Universums. Es gibt im Universum feinstoffliche Regionen, die von geistigen Wesen bevölkert sind. Was wir für unser körperliches und seelisches Leben brauchen, können wir mithilfe des Gebets aus den feinstofflichen Regionen erbitten, und wir werden von Gott und von den Wesen, die in diesen Regionen wohnen, Hilfe bekommen. Omraam Mikhaël Aïvanhov
Autor: Aivanhov, Omraam Mikhael
EAN: 9783895151163
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 173
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Prosveta Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2016
Untertitel: Erklärung und Gebete
Altersempfehlung: 14 - 100
Größe: 15 × 144 × 203
Gewicht: 352 g