Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gerhard Richter in der Dresdener Galerie

Der 1932 in Dresden geborene und heute in Köln lebende Maler Gerhard Richter gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten zeitgenössischen Künstlern. Für das im Juni 2010 neu eröffnete Albertinum hat er zwei Räume eingerichtet, die Werke dafür selbst ausgewählt und ihre Hängung bestimmt. Während der erste Saal einen retrospektiven Einblick in seine Malerei von 1963 bis 2000 bietet und die frühen Fotogemälde, Farbtafeln, Grauen und Abstrakten Bilder miteinander in einen Dialog bringt, hat Richter eine Installation aus neuen Glasarbeiten speziell für den zweiten Ausstellungsraum in Dresden geschaffen. Der begleitende Text beschreibt die Werkentwicklung des Künstlers und erläutert die gezeigten Bilder und Skulpturen. Die ausgestellten Werke stammen aus dem Besitz der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, öffentlicher und privater Leihgeber sowie aus der Sammlung von Gerhard Richter selbst.
EAN: 9783942422222
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister Gerhard Richter Archiv
Verlag: Sandstein
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2011
Untertitel: Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gerhard Richter Archiv
Schlagworte: Albertinum Dresden Richter, Gerhard
Größe: 170 × 210
Gewicht: 150 g