Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Poesie & Herrschaft

Von Beginn seiner Regierung an bewegte sich Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) in einem als aufgeklärt gepriesenen, auf Erziehung und Besserung setzenden Umfeld. Als Fürst neuen Typs sah er sich selbst - und als solcher wollte er auch gesehen werden. In Büchern suchte er Anregungen für eine mustergültige Herrschaft. Berühmte Autoren wie Winckelmann, Basedow, Gellert, Lavater und Goethe gewann er für seine Projekte. Wie und mit welchen politischen, kulturellen und literarischen Effekten sich die Begegnung zwischen dem Fürsten und den Autoren gestaltete, diskutiert der Band über "Poesie & Herrschaft" im Vergleich mit benachbarten Residenzen wie Weimar und Bernburg.
EAN: 9783963119866
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Eger, Christian Fulda, Daniel
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Untertitel: Literaten und Literatur in Dessau-Wörlitz und anderen Residenzen der Aufklärungszeit
Schlagworte: Dessau-Wörlitz Kulturgeschichte Regionalgeschichte / Lokalgeschichte Literaturwissenschaft Weimar
Größe: 200 × 280