Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gehen Bleiben. Going staying

Die Kunst der Gegenwart hat für das Gehen und das Bleiben, für Aufbruch, Weg und Ziel vielfältige Bilder gefunden. Die vorliegende Publikation mit einem ausführlichen Essay von Volker Adolphs, Aussagen zahlreicher Künstlerinnen und Künstler sowie Zitaten aus Philosophie und Literatur befragt das Thema grundsätzlich, untersucht die weit gespannte und komplexe Metaphorik von Losgehen und Vergehen, Ankunft und Ende, Raum und Ort.gehen bleiben dokumentiert rund achtzig Installationen, Objekte, Videos, Fotos und Zeichnungen von siebenunddreißig internationalen Künstlern aus den 1960er-Jahren bis heute, die sich, oft am eigenen Körper, mit der Bewegung befassen und den Orten, an denen die Bewegung innehält. Sie fragen, wie und warum man geht im Atelier, der Stadt, der Landschaft und erproben unterschiedliche Formen zu bleiben und zu wohnen in einer zunehmend beschleunigten und sich entziehenden Welt. Ausstellung: Kunstmuseum Bonn 28.11.2007-17.2.2008
EAN: 9783775721189
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Gebunden
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Untertitel: Bewegung, Körper, Ort in der Kunst der Gegenwart. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, 2007/2008
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Bewegung (politisch/religiös/gesellschaftlich) Bonn; Museen Gegenwartskunst; Ausstellungskataloge Installation (Kunst) Kunstmuseum Bonn
Größe: 24 × 227 × 283
Gewicht: 1348 g