Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die SPD und die Vertriebenenverbände 1949-1977

Matthias Müller
Mit der SPD als Volkspartei und dem BdV als Interessensverband standen sich in den ersten drei Dekaden der Bundesrepublik zwei ungleiche Akteure gegenüber. Bestand für den BdV das Hauptziel in der Wiedererlangung der Ostgebiete, sah sich die SPD im Zuge der Entspannungspolitik dazu veranlasst, ihre vormaligen Prinzipien den politischen Realitäten anzupassen. In der vorliegenden Studie wird auf personeller, institutioneller und inhaltlicher Ebene das wechselhafte Beziehungsgefüge untersucht. Das noch nicht abschließend bereinigte Zerwürfnis soll damit für beide Seiten verstehbar gemacht werden.
Autor: Müller, Matthias
EAN: 9783643117861
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 603
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2012
Untertitel: Eintracht, Entfremdung, Zwietracht. Diss.
Schlagworte: SPD Vertriebenenverbände
Größe: 36 × 149 × 209
Gewicht: 879 g