Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jüdisches Gebet heute

Chaim Donin Halevy
Jüdisches Gebet heute ist eine Einführung zum Gebetbuch und zum Synagogengottesdienst. Rabbiner Chaim Halevy Donin (1928-1983) war ein amerikanischer orthodoxer Rabbiner und Verfasser von verschiedenen Büchern. Donin wurde in New York geboren und sein gebürtiger Name war Herman Dolnansky, welchen er 1955 änderte. Donin erhielt seine Smicha (rabbinische Ordination) an der Yeshiva University in New York 1951 und seinen Master 1952 an der Columbia University. Er doktorierte an der Wayne State University. Rabbiner Donin amtierte als Rabbiner bis er 1973 Aliya machte. Donin schrieb einige sehr populäre Bücher zum Thema Judentum, jüdisches Leben und jüdisches Gebet aus der Sicht eines orthodoxen Juden. Er war ein sehr beliebter und geschätzter Rabbiner in verschiedenen Konversionsprogrammen zum jüdischen Glauben. 1999 erhielt er den Torah Umadah Preis der Yeshiva University. Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um ein klassisches Sachbuch zum jüdischen Gebet, den historischen Grundlagen, dem Aufbau des Gebets und den praktischen Bräuchen in der Synagoge. Ein absolutes Must für jeden Betenden, der nicht nur Lippenservice, sondern auch mit dem Herzen und Verstand am Gottesdienst teilnehmen möchte. Der Gottesdienst wird so zur wahren Erfahrung. Die Gebete erwachen zum Leben.
Autor: Donin Halevy, Chaim
EAN: 9783906954585
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Buch
Verlag: Morascha
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2025
Untertitel: Eine Einführung zum Gebetbuch und zum Synagogengottesdienst
Schlagworte: Judentum Sachbuch Jüdischer Verlag Orthodoxes Judentum Jüdischer Gottesdienst Siddur Jüdische Philosophie
Größe: 246 × 175 × 25
Gewicht: 722 g