Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Ikone des Kaisers

Andreas Knapp
Byzanz im Jahr 1453. Sultan Mehmet hat eine gewaltige Streitmacht aufgeboten, um den Traum unzähliger Heerführer in die Tat umzusetzen: die Eroberung von Konstantinopel, der Hauptstadt des Oströmischen Reiches. Mit Mut und List verteidigen sich Kaiser Konstantin XI. und seine Verbündeten gegen das übermächtige türkische Heer. Wird in letzter Minute die versprochene Hilfe aus dem Abendland kommen? Inmitten der dramatischen Kämpfe findet auch ein geistiges Ringen von höchster Aktualität statt: Darf der Mensch im Namen Gottes Krieg führen? . historischer Roman aus Sicht des letzten oströmischen Kaisers Konstantin XI. . Spannung pur bis zur letzten Seite . Faszination christliches Byzanz - lebendig und schillernd beschrieben
Autor: Knapp, Andreas
EAN: 9783746259253
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Gebunden
Verlag: St. Benno Buch und Zeitschriften Verlagsgesellschaft mbH Leipzig St. Benno Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2021
Untertitel: Die letzten Tage von Konstantinopel
Schlagworte: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Istanbul / Konstantinopel Konstantinopel Istanbul / Roman, Erzählung Naher Osten - Nahost Nahost
Größe: 35 × 127 × 197
Gewicht: 413 g