Sauerland mit Rothaarsteig
Destination: - Touren für jedermann: vom ambitionierten Fernwanderer bis zur gemütlich wandernden Familie. - Die Landschaft: Wanderungen im "Land der 1000 Berge" mit fantastischen Panoramablicken. - Die Stauseen: Naturgenuss und Erholung an den großen Stätten der Wasserversorgung. - Wunderwelt Karsthöhlen: Was die in ihnen wohnenden Urmenschen reizte, ist auch heute noch faszinierend - die Unterwelt. - Die Wälder: bedecken mehr als 50 % des Sauerlandes und locken allerorten auf ihre einsamen Wege. - Aussichtstürme: klassisch oder futuristisch und oft bewirtschaftet, mit herrlichen Fernblicken von den Aussichtsplattformen. - Der Mensch: Themenwege zu Kultur, Wirtschaft und Architektur lassen regionale Geschichte lebendig werden. - Weite Strecken: die Mehrtageswanderwege Rothaarsteig, Sauerland Waldroute und Sauerland Höhenflug lassen trefflich in die Ferne schweifen. Kurzinfo zum Produkt: - Das sportliche Highlight: Die Tour zur Nordhelle bietet zwei Stauseen und einen schönen Aussichtsgipfel. Der zweite, sportliche Aufstieg führt zum höchsten Punkt des Ebbegebirges, die Nordhelle. - Das Familien-Highlight: Drei Stationen bieten ein kurzweiliges, spannendes Familienprogramm auf kurzen, bequemen Wegen: in Bilstein der Wildpark und eine Tropfsteinhöhle, bei Kallenhardt der bereits in der Steinzeit bewohnte Hohle Stein und bei Rüthen der Biberpfad zum Forschen und Ausprobieren. - Das Genuss-Highlight: Die KuLTour unweit Drolshagen bietet Kunst, Natur und Entspannung am See: Künstlerische Objekte sind hier kreativ in die Waldnatur eingefügt. - Das persönliche Highlight: Nach "Überschreitung" des Balver Waldes geht es hinab in zwei Vergangenheiten: eine erdgeschichtliche mit dem Felsenmeer in Hemer und eine menschheitsgeschichtliche mit prähistorischen Besucherhöhlen im romantischen Hönnetal. - Die Kultur Highlights: Der mit viel Heimatliebe und naturwissenschaftlichem Sachverstand angelegte Bergbauwanderweg in Ramsbeck und das Besucherbergwerk entführen in eine wirtschaftliche Blütezeit des Sauerlandes, in der in großem Umfang Blei- und Zinkerz gefördert und verarbeitet wurde.
Autor: | Behla, Sylvia Harnach, Klaus Behla, Thilo |
---|---|
EAN: | 9783990440391 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | KOMPASS-Karten Kompass Karten GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2019 |
Untertitel: | Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:100.000, 50 Touren, GPX-Daten zum Download |
Schlagworte: | Jogging Läufer Lauf - Laufen Laufen (Sport) Outdoor Sauerland / Reiseführer, Wanderführer Sport / Lexikon, Handbuch, Jahrbuch Fahrrad / Reiseführer, Reisebeschreibung Nordrhein-Westfalen Sport, allgemein Walking, Wandern, Trekking Radfahren: Allgemein und Touring Laufen und Joggen Orientierungslauf Reiseführer: Aktiv-Urlaub Straßenkarten und -atlanten Reisekarten Stadtpläne Rothaargebirge; WF 5310; Tour; Wandertour; Karte; Trekking; Wanderroute; Wandern; Route; Wanderbuch; Outdoor; Wanderweg; Wanderkarte; Wanderung; Führer |
Größe: | 23 × 111 × 175 |
Gewicht: | 338 g |