Unternehmensteuerreform 2008
Diese neuen Regeln beeinflussen Ihren Jahresabschluss 2007 und 2008 Synopsen alte Rechtslage/neue Rechtslage Alle wichtigen Änderungen durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 und Wechsel von der Ansparabschreibung zum Investitionsabzugsbetrag bereits mit Wirkung ab 2007, die wesentlichen Änderungen durch die Einführung des Zinsabschlags Investitionsabzugsbetrag Neu: Auch für gebrauchte Wirtschaftsgüter! Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, welchen Maximalbetrag Sie beanspruchen dürfen und wie Sie richtig rechnen & buchen Sonderabschreibung ab 2008 Abhängig davon, wann Sie das Wirtschaftsgut anschaffen, gelten die alte und die neue Par. 7g-Abschreibung nebeneinander - so entscheiden Sie sicher, wie Sie jetzt richtig vorgehen Die degressive Abschreibung ist abgeschafft Nur noch in 2007 angeschaffte Wirtschaftsgüter dürfen Sie mit max. 30 % abschreiben - prüfen Sie, ob Sie Investitionen vorziehen sollten Geringwertige Wirtschaftsgüter Ab 2008: Nur noch bis 150 Euro netto sofort absetzbar! Ihre Chance: GWG bis 410 Euro in 2007 kaufen und noch den 100%igen Betriebsausgabenabzug nutzen Personengesellschaften Alle Fakten, die Sie kennen müssen, um sich für die optimale Besteuerungsart zu entscheiden Kapitalgesellschaften Von A - wie Ausschüttungen bis Z - wie Zinsvortrag: Verschaffen Sie sich einen Überblick über die geänderten Regeln
Autor: | Krudewig, Wilhelm |
---|---|
EAN: | 9783939820222 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Haufe-Lexware Verlag Praktisches Wissen |
Veröffentlichungsdatum: | 07.01.2008 |
Untertitel: | Mit Gesetzes-Synopse zur alten und neuen Rechtslage & allen Auswirklungen auf Ihren Arbeitsalltag. Diese neuen Regeln beeinflussen Ihren Jahresabschluss 2007 und 2008. Kompaktausgabe |
Schlagworte: | Unternehmensteuerreform Unternehmenssteuerreform |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 212 g |