Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Föderalismusreform II: Lernen von der Schweiz?

Marco Duller
Föderalismus ist der Kerngedanke der politischen Ordnung in Deutschland. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass nach der Föderalismusreform I die Reform der Finanzverfassung seitens der Politik in Angriff genommen wurde. Der Finanzausgleich von Bund und Ländern, die Verschuldung aber auch der Wettbewerb untereinander sind in der Diskussion wichtige Stichworte. Deutschland bekommt damit ein neues Gesicht. Marco Duller sucht am konkreten Beispiel der Schweiz mit ihrem föderativen Kantons-System nach bewährten Methoden zur Verbesserung in Deutschland. Nach knapper Einführung in das politische System des Nachbarlandes konzentriert er sich auf die Umsetzungschancen der Schuldenbremse und des Steuerwettbewerbs. Was kann Deutschland hiervon lernen?
Autor: Duller, Marco
EAN: 9783828896758
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2009
Untertitel: Reformoptionen für Deutschlands Finanzverfassung
Schlagworte: Bundesrat Kanton Merkel, Angela Steuerflucht
Größe: 210
Gewicht: 286 g