Projektarbeit im Unternehmen. Anforderungen an die Führungs- und Kommunikationskompetenz der Projektleitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung und die Digitalisierung sind verbunden mit notwendigen Innovationen, die von Unternehmen immer schneller kreiert und entwickelt werden müssen. Dies stellt die Unternehmen vor die Herausforderung, sich über die Arbeit der Zukunft Gedanken zu machen. Die Ergebnisse der Studie "Projekte als Erfolgsfaktor" von der Pentamino GmbH zeigen, dass Projektarbeit überwiegend mit Optimierungen und den zuvor genannten erforderlichen Innovationen begründet wird.Auch aufgrund der raschen Entwicklungen einiger Märkte und dem daraus resultierenden Kosten- und Beschleunigungsdruck werden laut einer Studie der Pierre Audoin Consultants mittlerweile durchschnittlich 35 Prozent der Arbeitszeit in Projekte investiert. In den vergangenen Jahren ist hierbei ein Anstieg von über 60 Prozent zu verzeichnen. Die Mehrheit der befragten Unternehmen erwartet, dass sich der Anteil der Projektarbeit in den nächsten Jahren weiter erhöhen wird. Denn "die traditionellen Ablauf- und Aufbauorganisationen mit ihren formalisierten Prozessen erweisen sich hier zunehmend als Hindernis".Die Vorteile der Projektarbeit hingegen sind vielseitig. Oftmals ist die Arbeit in Projektteams lösungsorientierter, verschafft somit eine Zunahme an Produktivität und steigert die Motivation der Mitarbeitenden. Doch obwohl die Arbeit in Projekten immer mehr an Bedeutung gewinnt, scheitert nahezu jedes sechste Projekt. Gründe hierfür sind unter anderem eine unrealistische Projektplanung, fehlende Einbindung und Kooperation der Fachbereiche und ungenügendes Projektmanagement. "Eine entscheidungs-, kommunikations- und durchsetzungsstarke Projektleitung" ist dabei zentraler Erfolgsfaktor bei der Durchführung von Projekten.Ziel dieser Arbeit ist es, zu überprüfen, welche spezifischen Anforderungen an die Führungs- und Kommunikationskompetenz der Projektleitung als Erfolgsfaktoren gestellt werden. Wodurch schafft es der Projektverantwortliche folglich, die durch Projektarbeit gebotene Motivation und Leistungsbereitschaft eines Projektteams aufrecht zu erhalten und somit die Vorteile der Arbeit in Projekten, die in den nächsten Jahren immer bedeutender wird, erfolgreich nutzen zu können?
Autor: | Andrikowski, Lena |
---|---|
EAN: | 9783668336117 |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | Management Management und Managementtechniken Projektteams Führung Projektarbeit Anforderungen Kommunkation |
Größe: | 1 × 148 × 210 |
Gewicht: | 51 g |