Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wanderten zahlreiche Personen aus Europa nach Lateinamerika aus. So ließen sich auch viele Menschen aus dem deutschsprachigen Gebiet und aus Ländern mit anderen germanischen Sprachen, etwa aus den Niederlanden oder aus Skandinavien, dort nieder. In Teilen haben sich Sprachgemeinschaften bis heute erhalten können. Der vorliegende Band widmet sich solchen Gemeinschaften, die heute Sprachminderheiten darstellen. In zwölf Beiträgen werden hoch- und niederdeutsche Sprachgemeinschaften sowie die dänische Sprachgemeinschaft in Argentinien in den Blick genommen. Dabei werden auch methodische Fortschritte - z.B. durch den Aufbau von Korpora - und neue Forschungsansätze durch Einbindung mehrsprachiger, didaktischer oder ökonomischer Perspektiven aufgezeigt. «Wer detaillierte Informationen zu aktuellen Fragestellungen und Forschungen im Umgang mit germanischen Minderheitensprachen in Lateinamerika sucht, wird in diesem Band definitiv fündig.» (Beate Lak, ZfAL 2025)
EAN: 9783631826003
Sprache: Deutsch Portugiesisch
Seitenzahl: 396
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wolf-Farré, Patrick Löff Machado, Lucas Prediger, Angélica Kürschner, Sebastian
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Grundlagen, Methoden, Fallstudien
Schlagworte: Deutsch Deutsche Kürschner Lateinamerika Prediger
Größe: 210 × 148 × 30
Gewicht: 639 g