Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben

Paul-Georg Custodis
Die römische Weinkelter in Piesport an der Mosel, Backhäuser im Westerwald, die Kirner Brauerei in der Eifel, Lederfabriken im rheinhessischen Worms oder Tabakschuppen in Hayna in der Pfalz.Dies sind nur einige der heute noch erhaltenen technischen Denkmäler, die der Herstellung von Lebens- und Genussmitteln sowie der Bekleidung auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Rheinland-Pfalz dienten und auch heute noch dienen.Paul-Georg Custodis erzählt die spannende Geschichte dieser und zahlreicher weiterer baulicher Denkmäler sowie von deren wirtschaftlicher Bedeutung. Er widmet sich der Herstellung, Lagerung und dem Vertrieb von (Grund-)Nahrungsmitteln sowie der Genussmittel Bier, Wein, Sekt und Tabak. Schließlich nimmt er die Herstellung von Leder und Textilien in den Blick.Der reich bebilderte Band bietet nicht nur Lesevergnügen, sondern ist mit seinem angehängten Register zugleich Nachschlagewerk, das den Leser zu eigenen Erkundungstouren auf den Spuren der fesselnden und eindrucksvollen Wirtschaftsgeschichte von Rheinland-Pfalz einlädt.
Autor: Custodis, Paul-Georg
EAN: 9783945751824
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Veröffentlichungsdatum: 26.04.2017
Untertitel: Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz
Schlagworte: Bekleidung Denkmal Genussmittel Lebensmittel Rheinland-Pfalz, Geschichte; Sozial/Wirtschafts-G. Nahrungsmitteln Tabak Produktion Nahrungs- und Genussmittel Rheinland-Pfalz Brauen Wein Backhäuser Wirtschaftsgeschichte Weinberg Bier Brauereien
Größe: 14 × 210 × 280
Gewicht: 775 g