Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ungleichheit zwischen Frauen und Männern: Ein Problem, das gelöst werden muss

Claudine Hakizimana
Dieses Buch ist durch vier Teile gekennzeichnet: geschlechtsspezifische Gewalt, Umgang mit VBG-Fällen, Ungleichheit von Frauen und Männern und Schutz von Frauen. Geschlechtsspezifische Gewalt (VBG) ist eine der Menschenrechtsverletzungen, die sich in Notsituationen verschärft. Frauen sind häufig den Risiken verschiedener Arten von Gewalt ausgesetzt. Die Ungleichheit zwischen Frauen und Männern ist besonders in Afrika sehr bemerkenswert. Der Schutz von Frauen ist nicht anwendbar, da es in allen Bereichen viel Gewalt gegen Frauen gibt. Im Freiheitsentzug werden inhaftierte Frauen verletzlich und anfällig für Missbrauch und Misshandlung, die ihre Würde und Grundrechte verletzen. Sie sind oftmals gefährdeter und verletzlicher als Männer. Diese erhöhte Gefahr sowie die Formen des Missbrauchs, denen Frauen ausgesetzt sind, sind geschlechtsspezifisch. Frauen sind dazu da, den Mann zu erfreuen, ihm Kinder zu gebären, ihm blind zu gehorchen und die Haus- und Feldarbeit zu verrichten. Sie hatten kein Recht auf das Erbe ihrer Eltern. Wir schlagen Alarm, damit die Gewalt gegen Frauen entwurzelt wird.
Autor: Hakizimana, Claudine
EAN: 9786205445501
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Ungleichheit Frauen Männer inégalité femmes hommes
Größe: 150 × 220