Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Datenschutz bei Wearable Computing

Alexander Roßnagel, Silke Jandt, Hendrik Skistims, Julia Zirfas
Ein wichtiges Anwendungsfeld des Ubiquitous Computing ist das Wearable Computing : Miniaturisierte elektronische Geräte in der Kleidung, Brillen oder Schmuckstücken können die Sicherheit des Nutzers erhöhen und seine Arbeit erleichtern. Allgegenwärtige Datenverarbeitung ermöglicht allerdings nicht nur neue Formen der Interessendurchsetzung oder des Datenmissbrauchs, sondern verändert die Interaktion des Menschen mit der Informationstechnik grundsätzlich. Im Rahmen eines Rechtsgutachtens für die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin prüfen die Autoren am Beispiel von Wearable Computing in Schutzanzügen von Feuerwehreinsatzkräften, ob das bestehende Datenschutzrecht bei risikoadäquater Konkretisierung auch beim Einsatz von Ubiquitous Computing ausreichend leistungsfähig ist.
Autor: Roßnagel, Alexander Jandt, Silke Skistims, Hendrik Zirfas, Julia
EAN: 9783834825544
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Vieweg Vieweg+Teubner
Untertitel: Eine juristische Analyse am Beispiel von Schutzanzügen
Schlagworte: Datenschutzrecht (DatSchR) Ubiquitous Computing Wearable Computing
Größe: 211 × 172 × 11
Gewicht: 251 g