Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dauerhaftigkeit von geklebtem Isolierglas. Abschlussbericht

Ingo Leuschner, Christian Hübner, Karin Lieb
Ziel dieses Forschungsprojektes war es, zu ermitteln, ob die zusätzlichen Lasten die durch die neue Verglasungstechnik auf ein Mehrscheibenisolierglas aufgebracht werden, die Dauerhaftigkeit des Randverbundes negativ beeinträchtigen. Betrachtet wurden hierbei auch Faktoren, die als Vorteil der neuen Verglasungstechnik gegenüber der konventionellen Technik aufgeführt werden (Entfall der Armierung und der lastabtragenden Klotzung). An entsprechend der Zielsetzung gestalteten Probekörpern (Isoliergläser und geklebte Fensterelemente) wurden Auswirkungen von verschiedenen Einflüssen und Parametern simuliert und die Ergebnisse der einzelenen Lastfälle miteinander verglichen. Insbesondere die Gasverlustrate, die Veränderung der Gaskonzentration, die Trocknungsmittelbeladung und die geometrischen Veränderungen der Probekörper waren dabei wesentliche Punkte, die in diesem Zusammenhang untersucht wurden.
Autor: Leuschner, Ingo Hübner, Christian Lieb, Karin
EAN: 9783816783862
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 83
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Fenster Isolierglas Klebstoff Verglasung
Größe: 210 × 297
Gewicht: 250 g