Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Rolle von Kalium und Zink bei Süßkartoffeln

Pravin Singh, Om Prakash Prajapat
Die Süßkartoffel ist eine krautige, zweikeimblättrige Pflanze mit kriechenden, mehrjährigen Ranken und Adventivwurzeln, die zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae) gehört und eine der wichtigsten Knollenpflanzen der tropischen und subtropischen Regionen der Welt ist. Sie ist eine wichtige Kohlenhydratquelle für Millionen von Menschen, insbesondere in Entwicklungsländern. Kalium ist für fast alle Prozesse, die zur Aufrechterhaltung des Pflanzenwachstums und der Fortpflanzung erforderlich sind, unerlässlich, d. h. für die Photosynthese, die Verlagerung der Photosynthese, die Proteinsynthese, die Kontrolle des Ionengleichgewichts, die Regulierung der Spaltöffnungen, die Aufrechterhaltung des Turgors, die Stresstoleranz und die Wassernutzung, die Aktivierung von Pflanzenenzymen und viele andere Prozesse. Süßkartoffelpflanzen reagieren positiv auf die Blattapplikation von Zink und bilden ein Maximum an Wurzeln aus. Es hilft auch bei der Behebung von Zinkmangel. Zink ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, die viele wichtige Stoffwechselreaktionen, die mit dem Wachstum und der Entwicklung von Pflanzen verbunden sind, antreiben und beschleunigen. Wir hoffen, dass dieses Buch den Lesern bei ihren Studien und weiteren Forschungen von großem Nutzen sein wird.
Autor: Singh, Pravin Prajapat, Om Prakash
EAN: 9786207350285
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Wirkung von Kalium und Zink auf Wachstum, Ertrag und Qualität von Süßkartoffeln (Ipomoea batatas L) cv. CO-34
Schlagworte: Wachstum Kalium Süßkartoffel
Größe: 150 × 220