Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wo liegt eigentlich Hitchcock begraben?

Stephan Elbern, Jörg Elbern
Politiker werden immer öfter als austauschbare und blasse Karrieristen wahrgenommen, königliche Familien ohne jeden tatsächlichen Einfluß bieten nur noch Stoff für die Regenbogenpresse - unsere Zeit wird zunehmend von Musikern und Filmschauspielern, Sportlern sowie Unterhaltungskünstlern geprägt.Aber wo liegen sie begraben - die Leinwanddiven wie Judy Garland und Ingrid Bergman, legendäre Torjäger wie Helmut Rahn und Johan Cruyff - oder Herbert Zimmermann, die unvergessene "Stimme von Bern"? Auch ihnen widmet sich der sechste Band des Gräberlexikons und wird dadurch zum unbestechlichen Spiegel unserer Zeit.Zweifellos war das 20. Jahrhundert das verderblichste Zeitalter der Geschichte; die Vernichtungskraft der modernen Waffen verband sich mit menschenverachtenden Ideologien zu einer verhängnisvollen Allianz, die in zwei Weltkriegen sowie ungezählten kleineren Konflikten Millionen von Opfern forderte und die Menschheit in eine Barbarei zurückfallen ließ, die längst überwunden schien.Erst in seinen letzten Jahrzehnten trat - zumindest in Europa - eine gewisse Beruhigung ein; der Jugoslawische Bürgerkrieg und der ungelöste Nahostkonflikt lassen jedoch erahnen, welches künftige Krisenpotential auch hier noch schlummert.
Autor: Elbern, Stephan Elbern, Jörg
EAN: 9783753484853
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Gebunden
Verlag: Books on Demand
Untertitel: Grabstätten historischer Persönlichkeiten - Lexikon - Bd. VI 20. Jahrhundert, (1. Teil) A - L
Schlagworte: Sepulkralkultur
Größe: 226 × 175 × 22
Gewicht: 719 g