Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Innsbruck im Aufbruch

Marcel Amoser
Das Jahr 1968 steht weltweit für kulturellen Wandel und gesellschaftliche Erneuerung - auch in Österreich. Während Wien oft im Fokus steht, beleuchtet dieses Buch erstmals umfassend die vielfältige Studierendenbewegung in Innsbruck. Es dokumentiert die Konflikte um universitäre Mitbestimmung, die Kritik an Autoritäten wie dem Bischof, antirassistische Aktionen, Hausbesetzungen, Proteste gegen den Vietnamkrieg, autonome Kulturinitiativen und vieles mehr.Obwohl die Proteste in Innsbruck weniger intensiv waren als in anderen Hochburgen, hinterließen sie doch einen nachhaltigen Eindruck und trugen zur Veränderung des Status quo bei. Geprägt von den spezifischen gesellschaftlichen Verhältnissen in Tirol und internationalen Einflüssen, spiegelt der Aufbruch in Innsbruck sowohl lokale als auch globale Dynamiken wider. Ein unverzichtbares Werk für alle, die die 68er-Bewegung abseits der bekannten Zentren entdecken möchten.
Autor: Amoser, Marcel
EAN: 9783706564007
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 577
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Studien Verlag Ges. m.b.H. Studienverlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 12.12.2024
Untertitel: Studentische Proteste und soziale Bewegungen in den verlängerten 1960er-Jahren
Schlagworte: Innsbruck Achtundsechziger - 68er - 1968
Größe: 55 × 160 × 237
Gewicht: 874 g