Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Schule der Trunkenheit

Kerstin Ehmer, Beate Hindermann
Welche Spirituose kurvte im Glas von Willy Brandt und was trug diese zur Entspannung zwischen Ost und West bei? Warum gefährdete ein katholischer Geheimbund die Brandy-Produktion? Was brachte Ernest Hemingway zum US-Geheimdienst und Bacardi vor Gericht? Jede Machtverschiebung, jeder Krieg, jede technische Neuerung prägte auch Aussehen und Geschmack der Brände. Neue Absatzmärkte wurden geschaffen, alte brachen ein, exotische Zutaten wurden entdeckt, Weinberge und Industrien gingen in Flammen auf und entstanden neu, Alkoholsteuern machten manchen Krieg erst möglich, finanzierten aber auch Schulen und Eisenbahnen. "Die Schule der Trunkenheit" folgt den verschlungenen Pfaden der Spirituosen durch die Wirren der letzten Jahrhunderte. Heimat und Wiege der "Schule der Trunkenheit" ist die mehrfach ausgezeichnete Victoria Bar (u. a. auf der Independent-Liste der 50 besten Bars der Welt). 2001 eröffnete sie in der Potsdamer Straße und bietet seither einen Hort für Trinkkultur und -sitte.
Autor: Ehmer, Kerstin Hindermann, Beate
EAN: 9783957323132
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Gebunden
Verlag: Verbrecher Verlag
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2018
Schlagworte: Spirituosen
Größe: 28 × 141 × 201
Gewicht: 438 g