Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Kriege

Carl von Clausewitz
Carl von Clausewitz (1780-1831) gilt als einer der bedeutendsten strategischen Denker.Seit seinem zwölften Lebensjahr was Clausewitz Soldat in der preußischen Armee. Er nahm an den Napoleonischen Kriegen teil und beschäftigte sich als Direktor der Allgemeinen Kriegsschule theoretisch mit dem Kriegshandwerk. Wie kein zweiter hat sich Clausewitz mit dem Phänomen Krieg auch philosophisch auseinandergesetzt. »Krieg«, so Clausewitz, »ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.«Im besonderen beschäftigte ihn die Frage der Entscheidungsfindung, die er im Hinblick auf das Kriegshandwerk zu beantworten suchte. Sein Rat, alle möglichen Szenarien »durchzuspielen« und erst im Anschluß daran zu einer langfristigen Strategie zu gelangen, läßt sich für alle weitreichenden Entscheidungen nutzbar machen. Kennzeichen einer solchen langfristigen Strategie nach Clausewitz ist der Verzicht auf die vollständige Beseitigung von Zweifeln zugunsten einer Entscheidungsfindung unter bewußter Berücksichtigung nicht kalkulierbarer Ereignisse.
Autor: Clausewitz, Carl von
EAN: 9783458347873
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 503
Produktart: Gebunden
Verlag: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG Insel Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2005
Schlagworte: Strategie (militärisch) Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Friedensforschung Friedensforschung Militär Militärgeschichte Konflikt (wirtschaftlich, politisch) Neunzehntes Jahrhundert
Größe: 36 × 106 × 177
Gewicht: 407 g