Diakonische Professionalität
24,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783825353711
Vorliegende empirische Studie zum diakonischen Selbstverständnis (Selbstkonzept und Berufsauffassung) von Diakoninnen und Diakonen in der Sozialen Arbeit zeigt, dass bei dieser Berufsgruppe Lebens- und Berufsvorstellungen erkennbar sind, die als eine in der Moderne kommunizierbare Form diakonischer Kirchlichkeit gesehen werden können. Durch die Vorstellung und Auswertung von erzählten (Berufs-) Biographien wird beschrieben, wie Diakoninnen und Diakone mit den die Gesellschaft strukturierenden Säkularisierungs-, Pluralisierungs- und religiösen Wandlungsprozessen umgehen, welche Sinnkonstruktionen, Profilmerkmale und Bewältigungsmuster in ihrem Berufsalltag Selbstbewusstsein und Handlungsorientierung vermitteln.
Autor: | Merz, Rainer |
---|---|
EAN: | 9783825353711 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 306 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Winter |
Untertitel: | Zur wissenschaftlichen Rekonstruktion des beruflichen Selbstkonzeptes von Diakoninnen und Diakonen. Eine berufsbiographische Studie. Vorw. v. Heinz Schmidt u. Hans Thiersch |
Schlagworte: | Diakon / Diakonat Diakonie Sozialberufe |
Größe: | 19 × 150 × 225 |
Gewicht: | 428 g |