Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Drogenschmuggel

Bettina Paul
Abkürzungsverzeichnis DarstellungsverzeichnisEinleitungI. Zentrale Begrifflichkeiten, historische Einbettung und Stand der Forschung 2. 'Drogen' als SchmuggelwareII. Methodisches Vorgehen1. Explikation des theoretischen Ansatzes2. Methode, Forschungsdesign und Vorgehen III. 'Zwischen Steuerwiderstand und Untergrabung der Staatsautorität' - die 50er Jahre1. Drogenschmuggel aus Sicht des Zolls 2. Drogenschmuggel aus Sicht der Hamburger IV. 'Drogenschmuggel wider die wirtschaftliche Not' - die 60er und 70er Jahre 1. Drogenschmuggel aus Sicht des Zolls 2. Drogenschmuggel aus Sicht der Hamburger RegionalpresseV. Prozesse der Außenansicht1. Selektivität des Schmuggels 2. Kontinuierliche Bedrohlichkeit 3. Komplementäre Akteure VI. SchlussbetrachtungAnhang I Gesetzliche Grundlagen Anhang II Statistisches Datenmaterial Anhang III Zeitdokumente QuellenverzeichnisLiteraturverzeichnis
Autor: Paul, Bettina
EAN: 9783935979399
Seitenzahl: 418
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Untertitel: Hamburger Ansichten einer klandestinen Tätigkeit Eine Analyse der Außenbetrachtung des Schmuggels legaler und illegaler Drogen seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Eine Analyse der Außenbetrachtung des Schmuggels legaler und illegaler Drogen seit Mitte des 20. Jahrhunderts
Schlagworte: Drogenschmuggel Drogen Polizei Analyse Kriminologie Schmuggel
Größe: 148 × 210
Gewicht: 564 g