Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kinder und alte Leute

Die Menschen im Bremen des 19. Jahrhunderts Der Bremer Schriftsteller Wilhelm Rocco hat ein überragendes, unterhaltsames und augenzwinkerndes Erzähltalent. Er wurde am 22. März 1819 in Bremen geboren und blieb dort bis 1838. Entsprechend historisch wertvoll sind seine Erzählungen über das menschliche Leben in der damaligen Hansestadt. Die vorliegende Geschichte wurde 1882 das erste Mal auf Plattdeutsch veröffentlicht. Sie besteht aus drei Teilen und erstreckt sich über mehrere Jahre, so dass das Leben der Figuren hautnah nachgezeichnet wird. Vom Krimi bis zur Liebesgeschichte ist alles enthalten, was eine gute Geschichte auszeichnet. Ein historischer Schatz für jeden Bremen-Freund und jede Bremen-Freundin. Mit diesem Buch liegt erstmals eine getreue Übersetzung des plattdeutschen Originals vor, abgedruckt auf gegenüberliegenden Seiten in Platt und Hochdeutsch.
EAN: 9783956514609
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kellner Klaus Verlag Manuel Dotzauer e. K.
Veröffentlichungsdatum: 05.09.2024
Untertitel: Eine plattdeutsche Geschichte aus dem Bremer Lande
Schlagworte: Bremen / Roman, Erzählung
Größe: 22 × 146 × 208
Gewicht: 412 g
Übersetzer: Schloendorff, Rita