Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Persönlichkeitsschutz und Kommerzialisierung

Rüdiger Klüber
Angesichts der tatsächlichen Kommerzialisierung von Teilen der Persönlichkeit gewinnt das Verständnis der rechtlichen wie ökonomischen Rahmenbedingungen für diese Entwicklung entscheidende Bedeutung. Rüdiger Klüber untersucht die Legitimation eines vermögenswerten Ausschließlichkeitsrechts an Teilen der eigenen Persönlichkeit, die dogmatische Ausgestaltung der Verwertung und die zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe. Die rechtsvergleichende Perspektive zum US-amerikanischen Recht dient vor allem dazu, die bisher wenig beachteten ökonomischen Determinanten aufzuzeigen und die Folgenbetrachtung als Ergänzung der juristischen Methodenlehre einzusetzen. Auf diese Erkenntnisse aufbauend analysiert der Autor die ökonomischen Begründungen für ein am Immaterialgüterrecht orientiertes Right of Publicity und die Notwendigkeit der Gewährleistung eines effektiven Rechtsgüterschutzes. In diesem Zusammenhang werden auch die zentralen Voraussetzungen für den rationalen Einsatz des Präventionsgedankens im Schadensersatzrecht herausgearbeitet.
Autor: Klüber, Rüdiger
EAN: 9783161492204
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Die juristisch-ökonomischen Grundlagen des Schutzes der vermögenswerten Bestandteile des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
Schlagworte: Persönlichkeitsrechte Persönlichkeitsschutz Rechtsvergleich Schadensersatzrecht (SchadensersatzR) USA; Recht
Größe: 16 × 156 × 234
Gewicht: 516 g