Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Optimierung von Problemlösungsprozessen durch Wissensmanagement

Arthur Primus
Durch die Internationalisierung des Wettbewerbs, durch den Wandel der fertigungsorientierten zur dienstleistungsorientierten Industrie und durch den rasanten Fortschritt bei der Erforschung neuer Technologien und Verfahren sind Unternehmungen mit einer Vielfalt komplexer Probleme konfrontiert. Ihre Problemlösungsfähigkeit gewinnt somit zunehmend an Bedeutung und zählt zu den entscheidenden Faktoren in Hinsicht auf Effektivität und Effizienz. Arthur Primus entwickelt ein Vorgehensmodell zur Analyse und Gestaltung eines Problemlösungsprozesses und legt dabei besonderen Wert auf den Aspekt Wissen. Er nimmt zunächst eine Abgrenzung relevanter Begriffe vor und leitet dann unter Anwendung eines Analogieschlusses zum menschlichen Denkprozess ein Vorgehensschema ab, dessen heuristische Effizienz er anhand einer Fallstudie überprüft. Es wird deutlich, dass durch die prozessartige Gestaltung des Ablaufes einer Problemlösung unter Integration von Aspekten des Wissens- und des Stakeholder-Value-Managements eine kontinuierliche Verbesserung der Problemlösungsfähigkeit erreicht werden kann.
Autor: Primus, Arthur
EAN: 9783824406890
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 222
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Ein Vorgehensmodell
Schlagworte: Problemlösung Wissensmanagement / Knowledge-Management Technoökonomische
Größe: 210
Gewicht: 324 g