Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

PISA 2012. Internationaler Vergleich von Schülerleistungen

PISA untersucht, inwieweit fünfzehn- bzw. sechzehnjährige Schülerinnen und Schüler gegen Ende ihrer Pflichtschulzeit über Kompetenzen in Lesen, Mathematik und den Naturwissenschaften verfügen. Die Ergebnisse geben darüber hinaus Auskunft über demografische Kontextindikatoren sowie Merkmale der häuslichen und schulischen Umwelt und ermöglichen einen internationalen Vergleich. Nachdem in der vorangegangenen Erhebung besonderes Augenmerk auf die Lesekompetenz gerichtet wurde, ist in der vorliegenden Studie die Mathematikkompetenz im Mittelpunkt. Etwa zweieinhalb Monate nach Fertigstellung der internationalen Datenbasis durch die OECD gibt die vorliegende Publikation einen ersten Überblick über zentrale Ergebnisse.
EAN: 9783701178872
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schwantner, Ursula Toferer, Bettina Schreiner, Claudia bifie
Verlag: Leykam
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2014
Untertitel: Erste Ergebnisse Mathematik, Lesen, Naturwissenschaft. Hrsg. v. Bundesinstitut bifie - Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens
Schlagworte: Lesen Mathematik Naturwissenschaft PISA (Programme for Internat. Student Assessment) und Naturwissenschaften Schülerleistungen PISA
Größe: 6 × 210 × 270
Gewicht: 278 g