Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Anknüpfung der originären Inhaberschaft am Urheberrecht

Andrea Birkmann
In den vergangenen Jahren hat die grenzüberschreitende Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke stark zugenommen. Dabei ist neben der Frage der internationalen Zuständigkeit der Gerichte auch das internationalprivatrechtliche Problem des materiell anwendbaren Rechts in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Besonders kontrovers diskutiert wird dieses hinsichtlich der Bestimmung der originären Inhaberschaft am Urheberrecht. Das Werk beschäftigt sich mit der kollisionsrechtlichen Behandlung dieses Aspektes bei Sachverhalten mit grenzüberschreitenden Bezügen. Nach einer wissenschaftlichen Hinterfragung der im internationalen Urheberrecht diskutierten Grundprinzipien der Anknüpfung an die lex loci protectionis einerseits und die lex originis andererseits und einer Darstellung der Rechtslage in Deutschland, Frankreich und den USA wird eine Kollisionsregel entwickelt, welche trotz der unterschiedlichen nationalen Ansätze einen einheitlichen, internationalen Ansatz bilden könnte. Dabei spielen auch die Vorgaben der internationalen Abkommen und des Europäischen Rechts eine Rolle.
Autor: Birkmann, Andrea
EAN: 9783832942700
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck Juristischer Verlag Nomos Stämpfli Verlag
Untertitel: Ein Vergleich der Rechtslage in Deutschland, Frankreich und den USA unter Berücksichtigung internationaler Konventionen
Schlagworte: Gewerblicher Rechtsschutz Medienrecht Urheberrecht
Größe: 230
Gewicht: 466 g