Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Empörte Welten

Die empörten Welten praktizierten Protests gewinnen gegenwärtig an Gewicht und avancieren geradezu zu einer Form der 'Normalpolitik'. Dieser Band sondiert in einem ersten Teil theoretisch, wie Empörten Welten als gegenwärtiges Phänomen politischer Vergesellschaftung und moralschwerer Sinnsuche soziologisch zu greifen sind. Im zweiten Teil werden Empörte Welten - ihre visuelle Erscheinung, Forderung nach Gerechtigkeit, die Relevanz von Verschwörungstheorien und Momente der Radikalisierung - empirisch erkundet.
EAN: 9783658483265
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ernst-Heidenreich, Michael Eisewicht, Paul Gebhardt, Winfried
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer VS
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2025
Untertitel: Moralschwere Sinnsuche in polarisierten und polarisierenden Zeiten
Schlagworte: Fridays for Future Pegida Querdenken
Größe: 148 × 210