Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Paradoxon des transzendentalen Scheins

Silvan Kufner
Die Kant-Krise 1801 ist seit 200 Jahren Gegenstand der Kleistforschung. Der Autor systematisiert und testet alle bisher zum Thema vorgelegten Hypothesen. Im Zentrum steht Kleists Grüne-Gläser-Gleichnis als Zeugnis seiner Krise. Sowohl analytische Zugänge wie die Frage nach der logischen Struktur desselben als auch rezeptionsgeschichtliche Zugänge wie die Frage nach der Referenzschrift des Gleichnisses können die Qualität einer Hypothese bestimmen. Philosophiehistorische Untersuchungen zu Kleists Weltbild vor 1801 belegen die Hypothese von Kants transzendentaler Dialektik als Krisenschrift. Andere Hypothesen erweisen sich dieser als unterlegen oder können widerlegt werden. Kleists poetologische und literarische Texte werden auf dieser Basis mit der transzendentalen Dialektik interpretiert.
Autor: Kufner, Silvan
EAN: 9783631802748
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 562
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Daiber, Jürgen
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine systematische Untersuchung über Kleists "eigne Religion" und Kant-Krise
Schlagworte: Dialektik Krise Marionettentheater Monadologie Religion Transzendentalphilosophie Wolff
Größe: 210 × 148 × 41
Gewicht: 785 g