Auf den Hund gekommen
Als Ruheständler ohne Hunde-Erfahrung gibt der Autor dem Akita-Rüden Babou, 6jährig und seit zwei Jahren im Tierheim in Esch/Alzette (Luxemburg), nach einem Monat Patenschaft ein neues Zuhause. Er war gewarnt: Um einen Akita-Rüden aus dem Tierheim zu holen, sollte man viel Zeit und Akita-Erfahrung haben.Das Buch beschönigt nichts, zeigt aber dennoch, dass sich hier zwei gefunden haben, die zueinander passen. Carlo Lanners hat viel Zeit, ist tierlieb, behandelt Babou mit Respekt, gibt ihm aber auch Orientierung.Das Zusammenwachsen der beiden zu einem Team wird in vielen kurzen Geschichten beschrieben -humorvoll und nachdenklich. Der Autor schildert gleichermaßen die Glücksmomente und die Probleme, die Veränderungen bei Babou und die eigenen, bewirkt durch die tiefe Verbundenheit der beiden.Sein Akita Babou ist der beste Lehrmeister, weil er ein Hund ist, der sich nicht manipulieren lässt. Er vermittelt dem Autor eine neue Denkweise: genauer und kritischer hinzugucken, und das nicht nur bei Hunden.Für Leser, die die Rasse noch nicht kennen, enthält das Buch viele sachliche Hinweise zum Akita. Das Buch enthält 93 farbige Abbildungen.
Autor: | Lanners, Carlo |
---|---|
EAN: | 9783743149397 |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Books on Demand |
Untertitel: | Babou ein toller second hand Akita |
Schlagworte: | Hundeerziehung Erfahrungen Hund Akita Hunde als Haustiere |
Größe: | 13 × 148 × 210 |
Gewicht: | 313 g |