Energie im Spannungsfeld europäischer Politik
35,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783955491260
In Anbetracht weltweit schwindender Energieressourcen ist in den letzten Jahren ein Wandel in der Energiepolitik der Europäischen Union zu beobachten. Im Vergleich zu früheren Jahren, in denen Rohstoffe noch reichlich und günstig vorhanden waren, muss sich die EU mittlerweile Gedanken über eine sichere Erdgasversorgung machen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Union verschiedenste interne und externe Maßnahmen entwickelt. Die internen Maßnahmen beziehen sich dabei allesamt auf die Vollendung des Energiebinnenmarkts. Seit der Jahrtausendwende wurde zudem vermehrt auf eine Energieaußenpolitik der EU gesetzt und damit Maßnahmen für die externe Ebene geschaffen. Damit wurde auf Unionsebene erkannt, dass die Versorgungssicherheit, die zum Teil durch einen funktionierenden Energiebinnenmarkt gewährleistet werden kann, immer auch mit einer Energieaußenpolitik in Verbindung steht. Als ein Beispiel für diese Außenpolitik wird die Nabucco Erdgaspipeline gewählt. Daran wird deutlich, welche Möglichkeiten die EU in Bezug auf den Pipelinebau im Rahmen ihrer Energieaußenpolitik besitzt und mit welchen Problemen sie dabei konfrontiert wird
Autor: | Legant, Martin |
---|---|
EAN: | 9783955491260 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Bachelor + Master Publishing |
Untertitel: | Vom Binnenmarkt zu einer Außenpolitik für eine sichere Erdgasversorgung? |
Schlagworte: | Energiepolitik Energieversorgung Erdgas Europa; Politik/Zeitgeschichte Europäische Union (EU) Pipeline |
Größe: | 5 × 190 × 268 |
Gewicht: | 196 g |