Machiavellismus auf dem Prüfstand der Souveränität afrikanischer Staaten
109,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786208801656
Den Ländern des afrikanischen Kontinents fehlt es nach dem Vorbild des Italien der Renaissance an Autonomie. Diese fehlende Souveränität der Länder des Kontinents wird durch die Inkonsequenz der Regierenden aufrechterhalten, die nicht zögern, ihre Länder dem politischen, wirtschaftlichen und militärischen Imperialismus ausländischer Mächte zum Fraß vorzuwerfen. Im heutigen Afrika erleben wir eine Form des Neokolonialismus, da unsere Nationen ständig mit der Einmischung ausländischer Mächte in unsere inneren Angelegenheiten konfrontiert sind. Wegen seiner Verschwörung gegen die Invasion seines Landes und seines Traums von einer geeinten italienischen Gesellschaft, in der alle Bürger am nationalen Fortschritt teilhaben, können die afrikanischen Staaten also in Machiavelli einen Verbündeten finden. Die Ausrüstung der machiavellistischen Konzeption der staatlichen Souveränität, die von der Notwendigkeit bestimmt wird, die Autonomie des Vaterlandes mit allen Mitteln zu verteidigen, kann ein Propädeutikum für die Erlangung der politischen, wirtschaftlichen und militärischen Unabhängigkeit unserer Länder sein. Seiner Ansicht nach stellt die staatliche Souveränität den Grundstein für jeglichen Fortschritt dar.
Autor: | Koné, Daouda |
---|---|
EAN: | 9786208801656 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2025 |
Untertitel: | Machiavelli und die Autonomie der Staaten in Afrika |
Schlagworte: | Autonomie Imperialismus Philosophie / philosophisch Unabhängigkeit Neokolonialismus Propädeutik |
Größe: | 150 × 220 |