Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pailletten, Posen, Puderdosen

Adelheid Rasche
Selten wurde die Mode derart revolutioniert wie in den Goldenen Zwanziger Jahren . Die Schönheit erhielt urbane, moderne Gewänder; die damaligen Schnitte haben nichts von ihrer Attraktivität verloren und inspirieren bis heute die Modemacher. Die ganze Vielfalt dieser neuen Formen wird sichtbar in den einmaligen Beständen der Sammlung Modebild Lipperheidesche Kostümbibliothek (Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin) mit Modezeichnungen aus den Metropolen Berlin, Paris und Wien. Die künstlerisch sehr ansprechenden und originellen Entwürfe von renommierten, teilweise lange vergessenen Künstlern (darunter Helen Ernst, Lieselotte Friedlaender, Julie Haase-Werkenthin, Kenan, Annie Offterdinger und Lotte Wernekink) zeigen moderne Outfits für Sport und Freizeit, üppige Abendgarderobe, freche Tanzkleider und androgyne Straßenensembles für die Neuen Frauen der Metropolen. Den zweiten Schwerpunkt der Publikation bilden die erlesenen Puderdosen der Zwanzigerjahre aus dem Besitz einer Berliner Privatsammlerin, die zum ersten Mal gezeigt werden. Sie stammen aus verschiedenen europäischen Ländern sowie den USA und verdeutlichen die enorme Gestaltungs- und Formenvielfalt dieser selten gewordenen Schönheitsartikel.
Autor: Rasche, Adelheid
EAN: 9783894795535
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 103
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nicolai Berlin
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2009
Untertitel: Modezeichnungen und Objekte der Zwanzigerjahre. Zur Ausstellung in der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum am Postdamer Platz, 2009 und Museum für Kunst und Kulturgeschichte, 2009
Schlagworte: 1920er Jahre / Zwanziger Jahre Ausstellungskataloge; Mode Berlin; Museen Dortmund; Museen Kunstbibliothek Berlin Mode, Geschichte Modezeichnung Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Größe: 190 × 240
Gewicht: 396 g