Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fotopädagogik in der Sozialen Arbeit

Die Veränderungen im Umgang mit Bildwelten wirken sich auf Selbstkonzepte und Fremdwahrnehmung aus. Die Fotografie spielt dabei heute eine wesentliche Rolle. In der Publikation werden neben Theorien Praxisbeispiele für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und spezifischen Gruppen gegeben. Technische und gestalterische Grundsätze ordnen sich hier den Zielstellungen und Interessen dieser Zielgruppen unter. Es werden rechtliche Grundlagen für die pädagogische Arbeit mit dem Medium Fotografie erläutert und eine Verortung der Fotopädagogik innerhalb der kulturellen Bildung vorgenommen.
EAN: 9783779971566
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Geisler, Martin Rück, Johannes
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 17.01.2024
Schlagworte: Fotografie Fremdwahrnehmung Kulturelle Bildung Wahrnehmung
Größe: 220 × 150 × 20
Gewicht: 443 g