Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dem Herzen Raum geben

Bernadette Schoog
Carmen Würth ist eine inspirierende und äußerst engagierte Persönlichkeit, sie kämpft wie eine Löwin für jene, die ihre Stimme nicht erheben können. Ihr Blick richtet sich stets auf den Menschen, nicht auf Titel oder Hierarchien - sie gibt dem Herzen Raum. Ergebnis des intensiven sozialen Engagements sind zahlreiche Projekte, die Carmen Würth mit ihren Stiftungen angestoßen hat. Deren Ziel ist es, ein authentisches Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe zu fördern. Ein Projekt wie das Hotel-Restaurant Anne-Sophie in Künzelsau steht dafür wie die Freie Schule Anne-Sophie - hier wurde Inklusion schon lange gelebt, bevor der Begriff allgemeine Popularität erhielt. Die Markus Würth Stiftungsprofessur für Kinderneuroorthopädie und infantile Cerebralparese ermöglicht intensive Forschung auf diesen Gebieten, damit Menschen ein weiteres Stück Lebensqualität erhalten. Die Andreas-Fröhlich-Schule in Krautheim erfährt ebenso Unterstützung wie Musikfeste, die Special Olympics Deutschland und der Chor Badinya, in dem Flüchtlinge zusammenkommen. In all diesen Initiativen spiegelt sich die tatkräftige Hilfe und gelebte Mitmenschlichkeit Carmen Würths. Bernadette Schoog stellt diese Persönlichkeit sehr einfühlsam vor, vermittelt, was Carmen Würth antreibt, was sie bewegt. Sie lässt Wegbegleiter und in den vielen Initiativen Geförderte zu Wort kommen. Die Autorin vermittelt mit diesem Band anschaulich und eindringlich Carmen Würths großes Ziel für die Gesellschaft: die Teilhabe der Menschen mit Behinderung am sozialen Leben als selbstverständlich anzusehen.
Autor: Schoog, Bernadette
EAN: 9783899293302
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Verlag: Swiridoff
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2017
Untertitel: Die sozialen Projekte der Carmen Würth
Schlagworte: Inklusion Unternehmer; Berichte/Erinnerungen/Biografien Würth, Carmen
Größe: 22 × 170 × 242
Gewicht: 700 g