Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

The Satsangijivanam by Satananda

Peter Schreiner, Jaydev A. Jani
Swami Sahajananda (1781-1830), the founder of the Swaminarayan Movement, considered by his followers as an embodiment of Krishna, let Swami Shatananda write the Satsangijivanam in order to vouchsafe that his presence and teaching live on among his followers in and through this text. The extensive work is composed in Sanskrit and is here presented in an English summary. The text describes the biography of Swami Sahajananda and is an important document for the religious situation in the Gujarat of its time; it testifies to the religious practices (festivals, norms and values for private and public life) by which Swaminarayan wanted to replace practices (like animal sacrifice) that were considered as abuses. The content of the text is made accessible through a detailed index. Swami Sahajananda (1781-1830), der Gründer der Swaminarayan Bewegung, der von seinen Anhängern als Verkörperung Krishnas angesehen wird, ließ das Satsangijivanam von Swami Shatananda schreiben, damit sein Wirken und seine Lehre unter seinen Nachfolgern durch diesen Text weiterleben. Das umfangreiche, auf Sanskrit abgefasste Werk wird hier in einer englischen Zusammenfassung vorgelegt. Der Text beschreibt die Biographie von Swami Sajahananda und ist ein aufschlussreiches Dokument zur religiösen Situation des Hinduismus im Gujarat seiner Zeit. Er gibt Aufschluss über die religiösen Bräuche (Feste, Normen und Werte für das private und öffentliche Leben), mit denen die als Missstände empfundenen Praktiken (z.B. Tieropfer) ersetzt werden sollen. Der Inhalt wird durch einen detaillierten Index erschlossen.
Autor: Schreiner, Peter Jani, Jaydev A.
EAN: 9783946742241
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 612
Produktart: Gebunden
Verlag: Heidelberg University Publishing
Untertitel: The life and teachings of Swaminarayan. An English summary of contents with index
Schlagworte: Gujarat
Größe: 36 × 193 × 260
Gewicht: 1700 g