Das große Buch der Hundekrankheiten
Einen gesunden, fröhlichen Hund zu haben, ist für jeden Hundebesitzer das größte Glück. Aber was tun, wenn es dem Hund mal nicht gut geht? Dieser Ratgeber ist medizinisches Sachbuch und Lexikon in einem. Er besticht sowohl durch seinen benutzerfreundlichen Aufbau als auch durch das ausführliche Inhaltsverzeichnis für den schnellen Zugriff auf das jeweils gesuchte Thema. Umfassende Tabellen zu möglichen Symptomen, Diagnosen, Therapie-Methoden und Arzneimitteln bieten einen guten Überblick über die verschiedensten Hundekrankheiten, bieten Anleitung zur Selbsthilfe und erleichtern die Entscheidung wann ein Tierarzt aufgesucht werden muss. Der Hundehalter erfährt ausführlich, welche Symptome und Verhaltensweisen auf welche Erkrankungen hinweisen können, wie eine Diagnose am effektivsten zu stellen ist und welche therapeutischen Möglichkeiten bestehen. So wird jeder Hundebesitzer zu einem gut informierten und kompetenten Ansprechpartner für den Tierarzt und kann auf diese Weise wesentlich zur Genesung und Gesunderhaltung seines Vierbeiners beitragen.
Autor: | Wienrich, Volker |
---|---|
EAN: | 9783275018796 |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Müller Rüschlikon |
Veröffentlichungsdatum: | 03.04.2008 |
Untertitel: | Symptome . Diagnosen . Therapie |
Schlagworte: | Hunde; Veterinärmedizin (Ratgeber) Hundekrankheiten Hundeerkrankungen Hundebehandlung Hunden helfen Heilmittel Diagnose Vorsorgen Gesundheitsscheck Krankheitsanzeichen Krankheitssymptome Infektionskrankheiten Erkrankungen der Bewegungsorgane des Herzens des Blutes der Milz der Atmungsorgane der Mundhöhle der Zähne der Verdauungsorgane der Bauchhöhle des Analbereiches der Leber der Bauchspeicheldrüse der Nieren der Harnblase der Harnwege der Geschlechtsorgane Hormonell bedingte Erkrankungen Erkrankungen des Gehirns und des Nervensystems Augenerkrankungen Erkrankungen der Ohren Hautkrankheiten Verhaltensstörungen Vergiftungen Erste Hilfe bei Notfällen |
Größe: | 15 × 170 × 247 |
Gewicht: | 780 g |