Bildungsprozesse und Fremdheitserfahrung
30,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783899425888
Im Zentrum dieses Bandes steht ein Begriff von 'Bildung', der Bildungsprozesse als Veränderungen von Grundfiguren des Welt- und Selbstverhältnisses begreift, die sich in Auseinandersetzung mit der Erfahrung des Fremden vollziehen. Konzepte von Waldenfels, Ricoeur und Lacan aufnehmend, entfalten die Beiträger_innen diesen Bildungsbegriff theoretisch und diskutieren ihn aus unterschiedlichen Perspektiven mit Bezug auf Beispiele aus interkultureller Kommunikation, Psychoanalyse und Film.
EAN: | 9783899425888 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Koller, Hans-Christoph Marotzki, Winfried Sanders, Olaf |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2007 |
Untertitel: | Beiträge zu einer Theorie transformatorischer Bildungsprozesse |
Schlagworte: | Bildungstheorie Fremd - Entfremdung Xenologie Analyse / Psychoanalyse Psychoanalyse - Psychoanalytiker Psychotherapie / Psychoanalyse Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie Bildungssystem Bildungswesen |
Größe: | 18 × 148 × 225 |
Gewicht: | 409 g |