Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Friedrich Ebert 1871-1925

Walter Mühlhausen
Friedrich Ebert hat die Politik seiner Zeit entscheidend geprägt. Weit mehr als bislang bekannt, beeinflusste der Sozialdemokrat, Republikgründer und erste Reichspräsident die Geschicke der Weimarer Demokratie in ihren ersten Jahren. Walter Mühlhausen liefert die erste umfassende Biographie des ersten demokratischen Staatsoberhauptes in Deutschland. Als Reichspräsident (1919-1925) besaß Friedrich Ebert eine überaus starke Position und nutzte die Gestaltungsmöglichkeiten seines Amtes intensiv. Obwohl er in seiner Zeit eine bedeutende Rolle spielte, blieb sein Bild in den historischen Darstellungen zur Weimarer Republik bislang auffallend blass. Der Autor beschreibt erstmals detailliert, wie Ebert auf den zentralen Politikfeldern seiner Zeit agierte. Politik und Persönlichkeit werden dabei in den Rahmen der krisenhaften Anfangsjahre der Republik eingebettet und scharf konturiert. Unter sorgfältiger Auswertung weit verstreuter und bislang nicht genutzter Quellenbestände wird eine Fülle neuer Einsichten in Amtsverständnis und Amtsführung Friedrich Eberts vermittelt.
Autor: Mühlhausen, Walter
EAN: 9783801241643
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1064
Produktart: Gebunden
Verlag: Dietz, Bonn
Untertitel: Reichspräsident der Weimarer Republik. Hrsg. v. d. Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte (Heidelberg) u. d. Friedrich-Ebert-Stiftung (Berlin/Bonn)
Schlagworte: Ebert, Friedrich Politiker (Biografien/Erinnerungen); Ebert, Friedrich Weimarer Republik; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 240
Gewicht: 1802 g

Verwandte Artikel

Walter Mühlhausen
Friedrich Ebert 1871-1925
76,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand