Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Allseitig und harmonisch entwickelte sozialistische Persönlichkeiten": Personenbezeichnungen im Sprachgebrauch der DDR

Frank Hientzsch
Personenbezeichnungen gehören zu den wichtigsten Sprachmitteln zur Benennung von Handlungsträgern und Handlungsobjekten jeder Art. Im Wortschatz der DDR hatten sie als Mittel einer "allseitigen" Nomination für die "entwickelte sozialistische Persönlichkeit" einen besonderen Stellenwert. Ausgehend von 16 DDR-typischen Kommunikationsbereichen erarbeitet und beschreibt die Studie gestützt auf unterschiedliche Quellen rund 5300 Personenbezeichnungen aus dem öffentlichen Sprachgebrauch ("Bestarbeiter"), der Geheimsprache der Stasi ("Gesprächserkunder"), der Soldatensprache einschließlich der Wehrdienstverweigerer ("Baugüllen") und aus weiteren Bereichen. Die vielseitigen sprachwissenschaftlichen Untersuchungen, der breite Forschungsbericht, das umfangreiche Literaturverzeichnis dokumentieren 40 Jahre DDR-Sprachgeschichte mit neuen Sichtweisen aus der Nachwendezeit.
Autor: Hientzsch, Frank
EAN: 9783631566190
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Deutsch Neologismus Personenbezeichnung Pressesprache Soldatensprache Sprachgebrauch Umgangssprache
Größe: 210 × 148 × 22
Gewicht: 560 g