Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

NS-Täter und Bürger der Bundesrepublik

Markus Heckmann
Das vorliegende Buch ist im doppelten Sinn eine Fallstudie: Zum einen erscheint der Lebens- und Berufsweg des Juristen Gerhard Klopfer (1905-1987), der von 1942 bis 1945 Staatssekretär der Parteikanzlei des NS-Regimes war und an der sogenannten "Wannseekonferenz" teilnahm, in vieler Hinsicht typisch für die Mentalität und das Verhalten hoher NS-Funktionäre vor und nach 1945. Zum anderen erweist sich Ulm, wo Klopfer ab 1956 als Rechtsanwalt arbeitete, als geeigneter Untersuchungsort für eine Studie, in deren Mittelpunkt die Frage nach der Integration ehemaliger Nationalsozialisten in die Gesellschaft der jungen Bundesrepublik steht.
Autor: Heckmann, Markus
EAN: 9783932577727
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lechner, Silvester Wenge, Nicola
Verlag: Klemm Verlag
Veröffentlichungsdatum: 26.07.2010
Untertitel: Das Beispiel des Dr. Gerhard Klopfer
Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte Klopfer, Gerhard NSDAP Nationalsozialismus (Ideologie)
Größe: 210
Gewicht: 382 g