Die Ökonomie der Lust
56,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783643251374
Eine der schillerndsten Figuren im literarischen Universum des alten Indien stellt die sog. Hetäre oder Kurtisane, in Sanskrit vesya und ganika, dar. Sie tritt sowohl im Kamasutra, das sie in einem eigenen Kapitel über die richtige Ausübung ihres Gewerbes belehrt, als auch in der Erzählliteratur, in speziellen "Hetärengedichten" und Schauspielen (bhana) in Erscheinung. In der Studie wird aufgezeigt, wie sich die Rolle und Figur der Hetäre unter dem Einfluss der aufkommenden Geld- und Marktwirtschaft zu der einer Prostituierten wandelt und zu einer Art Sinnbild der damit einhergehenden sozialen Veränderungen wird. Rainer Grafenhorst hat in Tübingen, Hamburg und Paris Indologie studiert. Sein Forschungsinteresse liegt im Bereich der narrativen, didaktischen und insbesondere erotologischen Literatur Altindiens (Kamasastra).
Autor: | Grafenhorst, Rainer |
---|---|
EAN: | 9783643251374 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Untertitel: | Zur Ausdifferenzierung der Prostitution im alten Indien |
Schlagworte: | Prostitution Kamasutra Natur und Technik Geldwirtschaft |
Größe: | 237 × 162 × 26 |
Gewicht: | 692 g |