Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die HOAI

Andreas Berger, Heiko Fuchs
pDie 5. grundlegend überarbeitete und ergänzte Neuauflage enthält neben dem klassischen Honorarrecht den aktuellen Überblick über alle praxisrelevanten Fragestellungen des Architekten- und Ingenieurrechts und deren Lösung:/p ul liVon Akquise und Vertragsgestaltung/li liüber »Planungssoll« und Planernachträge/li libis hin zu Abnahme, Haftungsfragen, Kostenverantwortung, Architektenurheberecht u.v.m.,/li limit zahlreichen Arbeitsbeispielen/li /ul pwird das gesamte »Praxiswissen Architektenrecht« abgedeckt./p pKomprimiert, lösungsorientiert und in verständlicher Form werden die Leserinnen und Leser insbesondere mit den Anwendungsproblemen und aktuellen praxisrelevanten Streitfragen zur HOAI 2013 vertraut gemacht. Erste obergerichtliche Entscheidungen und inzwischen veröffentlichte Kommentare und Aufsätze zu der Neufassung des Honorarrechts werden ausgewertet und verarbeitet./p pWie immer ist die vollständige HOAI 2013 nebst Anlagen abgedruckt, zudem werden einleitend die fünf wichtigsten architektenrechtlichen Gerichtsentscheidungen der Jahre 2014/2015 für den Praxisgebrauch kommentiert./p pstrongZu den Vorauflagen:/strong br»Einer der ersten Kurzkommentare [ ] vermittelt in hervorragender Weise Basiswissen. [ ] Das Buch bietet zu wichtigen Themen einen sofortigen Überblick, regelmäßig mit einer prägnant begründeten Meinung der Verfasser.« brRA emErik Budiner/em, Deutsches Architektenblatt/p p»Die Einführung in die HOAI Basiswissen Architektenrecht ist uneingeschränkt zu empfehlen. Die Autoren untertreiben mit dem Titel. Das Buch vermittelt Kompaktwissen. Da auch die HOAI abgedruckt ist, verfügt der Leser in einem gut in der Hand liegenden Werk über eine Information zur HOAI und zum Architektenrecht, die praxisnah und praxisgerecht ausgerichtet so auch umgesetzt werden kann. Rechtsanwälte, Fachanwälte, Richter, Bauträger, Planer alle werden das Buch mit Gewinn zur Hand nehmen.« brVors. Richter am OLG a.·D. RA emProf. Dr. Gerd Motzke/em, NZBau/p pstrongDie Autoren:/strong brRechtsanwalt emDr. Andreas Berger/em ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Partner in der Kanzlei Kapellmann und Partner in Mönchengladbach brRechtsanwalt emDr. Heiko Fuchs/em ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Partner in der Kanzlei Kapellmann und Partner in Mönchengladbach sowie Lehrbeauftragter für Bauvertragsrecht an der Juristischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf/p
Autor: Berger, Andreas Fuchs, Heiko
EAN: 9783804145252
Seitenzahl: 450
Produktart: Gebunden
Verlag: Werner, Neuwied
Untertitel: Praxiswissen Architektenrecht
Schlagworte: Architektenrecht Honorarordnung f. Architekten u. Ingenieure (HOAI)
Größe: 190